
Zu Ostern Langeweile? Nicht in Kallinchen!
Das hat sich inzwischen weit über die Grenzen unseres schönen Heimatortes herumgesprochen. Aus nah und fern strömten die vielen Gäste am Samstag zum Osterfeuer und am Ostersonntag in den Osterwald an die „Eierbahn“.
Ein herzliches Dankeschön für dieses großartige Osterprogramm, wie in jedem Jahr für unsere Bürger und Gäste zusammengestellt und organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr, dem Heimatverein Kallinchen e.V. und vielen fleißigen Helfern aus dem Ort. Und es ist jetzt bewiesen, Petrus ist doch ein Kallinchener: Pünktlich in der Nacht zum Ostersonnabend ließ er es kräftig regnen. So konnten auch in diesem Jahr die vielen, vielen Gäste zum „Alten Sportplatz“ strömen. Denn das traditionelle Osterfeuer durfte zur Freude aller von der Freiwilligen Feuerwehr pünktlich um 19:00 Uhr entzündet werden. Natürlich brannte das Feuer dann bis spät in die Nacht lichterloh. Bei Musik, Leckerem vom Grill, Schmalzstullen und Stockbrot für die Kleinen, heißen und kalten Getränken ließen es sich die Besucher so richtig gut gehen.
Am 1. Osterfeiertag traf man sich dann um 14:00 Uhr wieder zum traditionellen Osterspaziergang. Auf dem Weg zum Guringsberg erfuhren die Spaziergänger von unserer Wanderleiterin Marion Schmelzer und unserer Ortschronistin Sabine Friedrich viel Interessantes aus der heimischen Geschichte und von alten Osterbräuchen.
Am Guringsberg angekommen wurden die Wanderer und viele weitere Gäste bei tollem Frühlingswetter schon von den Osterhasen des Heimatvereins und ihren fleißigen Helfern erwartet.
Hier konnten sich Groß und Klein beim „Eierkullern“ vergnügen oder von den fleißigen Osterhasen des Heimatvereins mit heißem Kaffee und leckerem, selbstgebackenem Kuchen verwöhnen lassen.
Für die vielen Kinder lugte hinter so manchem Baum noch ein Osternest oder Schokoladenosterhase hervor. Wer vom Suchen noch immer nicht müde war, konnte sich rund um das Osterhasenspielzelt die Zeit vertreiben oder ein lustiges Hasengesicht schminken lassen.
Allen fleißigen Helfern gebührt nochmals unser herzlichster Dank für dieses schöne Osterwochenende.
Aber ein genau so großes Dankeschön den vielen Gästen, die den Weg in unseren „Osterwald“ gefunden haben.
Denn, was gibt es Schöneres als mit Familie, Freunden und netten Menschen einige Stunden in unserer schönen Natur zu verbringen, das dörfliche Gemeinschaftsleben zu genießen und dabei an alte Bräuche erinnert zu werden?
Also, ich freue mich schon aufs nächste Jahr
Reinhard Schulz