
Wie in jedem Jahr trafen sich die Kallinchener am Sonnabend vor Ostern zum traditionellen Frühjahrsputz. Über 60 Einwohnerinnen und Einwohner ließen es sich nicht nehmen trotz der widrigen Wetterprognosen, unseren schönen Heimatort für den Frühling und das bevorstehende Osterfest herauszuputzen. So wurden unter anderem im Sportwäldchen, rund um den Friedhof und das Gemeindehaus „Alte Schule“, im Winkelblick, im Birkengrund und an der Bushaltestelle Berg geharkt, gefegt und geputzt. Auch die „Eier-Bahn“ wurde für das bevorstehende Eierkullern am Ostersonntag fit gemacht.Die Kameraden der Feuerwehr bereiteten das Osterfeuer und das Feuer für das Hexenfest in der Walpurgisnacht am 30.April vor. Es hat sich gezeigt, Petrus ist auch ein Kallinchener. Punkt 8:00 Uhr stellte er den Regen ab, ließ sogar hin und wieder die Sonne durch die Wolken blinzeln. Dann wartete er geduldig bis alles aufgeräumt war und sich die fleißigen Helfer mit einem leckeren Erbseneintopf vom „Alten Krug“ gestärkt hatten.
An dieser Stelle nochmals allen fleißigen Teilnehmern ein herzliches Dankeschön.
Besonders bedanken wir uns auch bei der Stadt Zossen für die Unterstützung. Herzlichen Dank aber auch dem Ortsbeirat und dem Heimatverein Kallinchen e.V. für die großartige Vorbereitung.
Reinhard Schulz/Ortsvorsteher