Heimatkalender 2023 eingetroffen

Der neue Heimatkalender 2023 ist da. Ab sofort im Blumenshop Hummitzsch, Hauptstraße 2, im Büro der Kalli GmbH am Campingplatz, Seestraße 17 und nach telefonischer Vorbestellung bei Elke Beyrich unter 0173 600 4601 zum Preis von 7,00 € erhältlich!

Tag der offenen Tür der FF-Kallinchen

Die Feuerwehr Kallinchen öffnete am 17. September 2022 ihre Türen. Mit dabei waren weitere befreundete Wehren und die DLRG. Auf die zahlreichen großen und kleinen Gäste wartete ein spannendes und abwechslungsreiches Programm. Die Besucher erhielten einen Einblick in das breite Aufgabengebiet der Freiwilligen Feuerwehr und hoffentlich wurde auch das Interesse geweckt mitzumachen, sich in einem …

Unterschriftensammlung gegen die Einstellung der Buslinie 729 Zossen – Königs Wusterhausen

Diese Unterschriftenliste liegt ab sofort in der Bäckerei Wolter, dem Blumenshop Hummitzsch, im Büro des Ortsvorstehers im Gemeindehaus „Alte Schule“ und in der Rezeption des Campingplatzes „Am Motzener See“ in Kallinchen, aus. Die Linie 729 verband die Städte Zossen und Königs Wusterhausen und war vor allem für Bürger der Zossener Ortsteile Kallinchen und Schöneiche die …

30. Kallinchen Triathlon 21.08.2022

Am letzten Ferienwochenende der Sommerferien hatten wir ein kleines Jubiläum zu Feiern. Der Kallinchen Triathlon jährte sich zum 30. Mal. Bei angenehmen Temperaturen, Luft um die 20 Grad, Wasser 23 Grad, gingen 700 Triathletinnen und Triathleten, darunter 54 Kinder, an den Start. Der Wettkampftag wurde wie in jedem Jahr von den Mädchen und Jungen des …

Feuerwehr Kallinchen – Europameister an der Handdruckspritze in Racot/Polen

Die Freiwillige Feuerwehr Kallinchen nahm an den 17. europäischen und 20. polnischen Wettkämpfen der Handdruckspritzen/Pferdespritzen in Racot in der Gemeinde Kocian in Polen teil. Vom 12.08.2022 bis zum 15.08.2022 Am 12.08.2022 startete unsere Reise nach Racot. Unser internationales Quartier (zusammen mit 4 anderem Mannschaften) befand sich im Sport Gymnasium von Racot. Am 13.08.2022 folgten wir …

Ausflugtipp mit Kanu oder Paddelboot

Eine Paddeltour vom Motzener See in den Galluner Kanal ist ein echter Geheimtipp und ein Naturerlebnis der besonderen Art. Über Schleusen gelangen Sie dann in die älteste Wasserstraße der Mark, den Nottekanal. Hier können Sie dann wählen, ob Sie Richtung Zossen und Mellensee abbiegen, oder lieber das historische und geschichtsträchtige Ackerbürgerstädtchen Mittenwalde besuchen wollen. Wer …

Winterwanderung am 16. Januar 2022

Gelungener Start am 16.Januar 2022 in das Wanderjahr 2022 Traditionell startet der Heimatverein Kallinchen e.V. im Januar mit seinem „Winterspaziergang“ in das neue Wanderjahr.Und natürlich hat Kallinchen mit seinen tiefen Kiefernwäldern, dem glasklaren Motzener See und vielen Kilometern ausgeschilderter Wanderwege für Natur- und Wanderfreunde zu jeder Jahreszeit viel zu bieten. Kein Wunder, das sich über …

Jugendfeuerwehr leistet Beitrag zum regionalen Klimaschutz

Klimaschutz geht uns alle an, aus diesem Grund ist die Jugendfeuerwehr Kallinchen dem gemeinsamen Aufruf vom Landesjugendforum Brandenburg und der Landesjugendfeuerwehr Brandenburg für den 27.11.2021 zu einer Baumpflanzaktion gefolgt. Ziel dieser Aktion war es, den regionalen Klimaschutz zu fördern und zu unterstützen. Jede Jugendfeuerwehr im Land erhielt die Möglichkeit, einen Laubbaum an einem Ort ihrer …

Kallinchener Oktoberfest am 02.10.2021

Liebe Kallinchener, liebe Gäste, der Ortsbeirat, der Heimatverein, der Karnevalsverein und unsere Feuerwehr möchten Sie herzlich zum Saisonausklang zu einem Oktoberfest einladen. Beginn ist um 15:00 Uhr. Wir haben ein kleines Programm für Sie zusammengestellt. Unsere Vereine sorgen für Ihr laibliches Wohl. Wir freuen uns auf Sie